Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Knoblauch und Zwiebel abziehen, Zwiebel halbieren. Champignons in Scheiben schneiden. Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 20 g [25 g | 30 g] Butter* und Champignons zugeben und 4 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Risottoreis, 450 g [620 g | 850 g] Wasser*, Hühnerbrühe, Salz* und Pfeffer* zugeben und mit dem Spatel einmal kräftig über den Mixtopfboden rühren, um Reis und Champignons zu vermengen. Anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 16 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 garen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Hähnchenfilets in insgesamt 4 [6 | 8] Stücke teilen und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Jedes Hähnchenfilet mit einem Salbeiblatt belegen und mit dem Prosciutto umwickeln. In einer großen Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und die Hähnchenfilets darin rundherum 3 – 4 Min. anbraten. Hähnchenfilets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für 8 – 10 Min. im Ofen garen, bis sie nicht mehr rosa sind.
Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Wenn das Risotto gar ist, Petersilie, die Hälfte der Tomaten und die Hälfte des Hartkäses in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel unterheben. Risotto mit dem Mixtopfdeckel abdecken und noch 5 Min. ausquellen lassen.
Risotto auf Teller verteilen und mit Rucola, restlichem Hartkäse und den restlichen getrockneten Tomaten garnieren. Mit Balsamicocreme beträufeln und Hähnchen-Saltimbocca dazu anrichten. Guten Appetit!