Skip to main content
Schweinsnierstück mit Honig-Rosmarin-Sauce
Schweinsnierstück mit Honig-Rosmarin-Sauce

Schweinsnierstück mit Honig-Rosmarin-Sauce

Käse-Kartoffel-Püree und gedämpftem Broccoli

Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Sauce.

Tags:
Thermomix
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Schwefeldioxide und Sulfite
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

500 g

mehligk. Kartoffeln

80 g

rote Zwiebel

5 g

Rosmarinzweig

250 g

Schweinsnierstück Steak

250 g

Broccoli

100 ml

Milch

12 ml

Balsamicocreme

40 g

geriebener Hartkäse

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Butter

10 g

Honig

4 g

Pouletbouillonpulver

250 ml

Wasser

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

Nährwertangaben

Energie (kJ)2747 kJ
Energie (kcal)656 kcal
Fett26 g
davon gesättigt8 g
Kohlenhydrate55 g
davon Zucker11 g
Eiweiss50 g
Salz1 g

Kochutensilien

Backpapier
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Varoma-garen
1

Bitte beachte die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Kartoffeln schälen, in 2 cm grosse Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben. Eventuell überstehende Kartoffelwürfel im Varoma-Behälter verteilen. Broccoliröschen vom Strunk abschneiden und in den Varoma-Behälter geben, mit Salz* und Pfeffer* würzen und Varoma-Behälter verschliessen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Zwischendurch
2

2 – 4 Nadeln vom Rosmarin abzupfen und grob hacken. Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Schweinsnierstücke mit Salz* und Pfeffer* würzen. Den Varoma-Einlegeboden vorbereiten, indem Du ihn so mit Backpapier belegst, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. [4 Personen: Schneide das Filet in 4 gleich grosse Stücke.] 5 Min. vor Ende der Varoma-Garzeit weiter kochen.

Fleisch anbraten
3

0,5 EL [1 EL] Öl* in einer Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Fleisch von jeder Seite 1 Min. darin anbraten, danach auf den Varoma-Einlegeboden legen. Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen (Achtung: heiss!), Varoma-Einlegeboden einsetzen, Varoma wieder verschliessen, aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 weitergaren. Währenddessen Bratpfanne erneut auf mittlerer Stufe erhitzen, 0.5 EL [1 EL] Öl* zugeben und die Zwiebelsauce zubereiten.

Zwiebelsauce kochen
4

Zwiebelstreifen und gehackten Rosmarin zugeben und 2 – 3 Min. anbraten. Dann mit 250 ml [450 ml] Wasser* ablöschen, 4 g [8 g] Bouillonpulver* zugeben, unterrühren und ca. 5 Min. köcheln lassen. 1 EL [2 EL] Honig*, Balsamico-Crème und 1 EL [2 EL] Butter* unterrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Kartoffelpüree zubereiten
5

Varoma abnehmen und warm halten. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Mixtopf leeren. 100 g [200 g] Milch in den Mixtopf geben und 2 Min./90 °C/Stufe 1.5 erwärmen. Kartoffelstücke, geriebenen Hartkäse, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 4 zu einem cremigen Püree verarbeiten.

Anrichten
6

Schweinsnierstücke und Kartoffelpüree auf Teller verteilen und Broccoli daneben anrichten. Zwiebelsauce dazugeben und geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pouletbrust mit Speck

Pouletbrust mit Speck

Ofenrüebli und Pfefferrahmsauce
Poulet-Souvlaki mit Oregano

Poulet-Souvlaki mit Oregano

dazu Zaziki, Minz-Wildreis und griechischer Salat
Laugen-Bärlauch-Klösse aus dem Backofen

Laugen-Bärlauch-Klösse aus dem Backofen

dazu cremiger Lauch-Rahm, Speck und Hirtenkäse
Sommer-Bowl mit Aprikosenreis

Sommer-Bowl mit Aprikosenreis

dazu Erdnussbroccoli und Peperoni-Gurken-Salat
Peperoni-Hackfleisch-Pfanne

Peperoni-Hackfleisch-Pfanne

mit buttrigem Lauch-Reis und Schnittlauch
Hacktätschli mit Kartoffelstock

Hacktätschli mit Kartoffelstock

gerösteten Rüebli und Wildpreiselbeerkonfi
Pouletfilets in Kräuterpanade

Pouletfilets in Kräuterpanade

mit Fettuccine und würzigem Kürbiskernpesto
Blitzschnelle Pasta nach Carbonara-Art

Blitzschnelle Pasta nach Carbonara-Art

mit Broccoli, Cherry-Tomaten und Speck
Risotto mit Erbsen und Mascarpone

Risotto mit Erbsen und Mascarpone

dazu Dill und Haselnüsse
Klassische Pasta Bolognese

Klassische Pasta Bolognese

mit Rinderhackfleisch, Rüebli und geriebenem Hartkäse
Maxi-Ravioli mit Steinpilz-Füllung

Maxi-Ravioli mit Steinpilz-Füllung

in Lauchrahm, getoppt mit Kampot-Pfeffer
Herbstliche Grünkohl-SpätzlI-Pfanne

Herbstliche Grünkohl-SpätzlI-Pfanne

in cremiger Sauce mit gerösteten Baumnusskernen
Winterlicher Bohneneintopf

Winterlicher Bohneneintopf

mit Pastinake und knusprigen Steinpilz-Käse-Ciabattabrötli
Pouletbrustfilets mit scharfen Broccolini

Pouletbrustfilets mit scharfen Broccolini

und cremigem Süsskartoffel-Rüebli-Püree
Babyspinat-Spätzli-Pfanne

Babyspinat-Spätzli-Pfanne

in cremiger Sauce mit gerösteten Baumnusskernen
Deftige Laugen-Petersilien-Knödel

Deftige Laugen-Petersilien-Knödel

aus dem Ofen, dazu cremiger Lauch-Spinat-Rahm
Indisches Süsskartoffel-Tikka-Curry

Indisches Süsskartoffel-Tikka-Curry

mit Spinat, Kokosmilch und Naan-Brot
Randen-Galette mit Hirtenkäse

Randen-Galette mit Hirtenkäse

Honig-Crème fraîche light und Rucola-Apfel-Salat
Poulet-Burger mit geschmolzenem Käse

Poulet-Burger mit geschmolzenem Käse

dazu Kartoffelspalten und Karottensalat
Afrikanischer Erdnusseintopf

Afrikanischer Erdnusseintopf

mit Borlottibohnen, Jasminreis und Mangold

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche