Mit dicken Eintöpfen, wärmender Bouillon, sämigen Cremesuppen und kalten Variationen für den Sommer ist die Auswahl gross genug für Jedermann. Frische Zutaten in leckerer Kombination mit einer Beilage aus Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten bieten eine ganze Palette an Geschmäckern. Lass es Dir gut gehen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
100 g
Zwiebel
4 g
Knoblauchzehe
200 g
mehligk. Kartoffeln
300 g
Rosenkohl
100 g
Creme fraiche light
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
90 g
Frühstücksspeck gewürfelt
90 g
Zitrone, gewachst
250 g
Ciabatta-Brot
Knoblauch und Zwiebel abziehen,
Zwiebel halbieren.
Kartoffeln schälen und vierteln.
Die äusseren Blätter der Rosenkohlröschen entfernen. Von 2 [4] Rosenkohlröschen alle Blätter abzupfen und diese in den Varoma-Behälter geben. Varoma-Behälter verschliessen.
Zwiebelhälften und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Rosenkohlröschen zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und alles mit dem Spatel nach unten schieben.
15 g [20 g] Öl* zugeben und 6 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten.
Kartoffelviertel in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
600 g [900 g] Wasser*, 6 g [12 g] Pouletbouillonpulver*, Salz* und Pfeffer* zugeben. Varoma aufsetzen und 16 Min. [18 Min.]/Varoma/Stufe 1 garen.
Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen und mit der Zubereitung fortfahren.
Speck in einer Auflaufform verteilen.
Brot auf ein Backblech geben und zusammen mit der Auflaufform für 8 – 10 Min. in den Backofen geben.
Währenddessen Zitrone in 6 Spalten schneiden.
Varoma abnehmen.
Crème fraîche Light und Gewürzmischung „Hello Muskat“ in den Mixtopf zugeben und 3 Min./98 °C/Stufe 1 erwärmen.
Mit dem Saft von 1 [2] Zitronenspalte, Salz* und Pfeffer* abschmecken und 50 Sek./Stufe 5-6-7 schrittweise ansteigend pürieren.
Tipp: Wenn Du Deine Suppe etwas dünner magst, rühre einfach einen Schluck Wasser* mit dem Spatel unter, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
Rosenkohlsuppe in Schüsseln füllen und mit Speck und restlichen Rosenkohlblättern garnieren.
Ciabatta in Scheiben schneiden und dazu servieren. Restliche Zitronenspalten nach Belieben dazu servieren.
En Guete!