Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Es erwartet Dich alles, was die griechische Küche so unverwechselbar macht. Geniesse und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
700 g
Ofenkartoffeln
100 g
Tomaten
100 g
Naturjoghurt
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Petersilie
100 g
Hirtenkäse
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
200 g
Gurke
90 g
Zitrone
80 g
rote Zwiebel
220 g
Zucchetti
180 g
gelbe Peperoni
75 g
getrocknete Tomaten
4 g
Souflaki Gewürzmischung
50 g
Geschwärzte Oliven
nach Geschmack
Pfeffer
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Butter
Heize den Backofen auf 200 °C Umluft vor, da Du zwei Bleche gleichzeitig benutzt. Ungeschälte Kartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die runde Seite der Kartoffeln mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* würzen. Kartoffeln ca. 30 Min. backen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Enden der Zucchetti abschneiden, Zucchetti längs halbieren und in 1 cm dünne Halbmonde schneiden. Rote Zwiebel abziehen und in dicke Spalten schneiden. Peperoni halbieren, entkernen und in 1 cm dünne Streifen schneiden. Gemüse in einer grossen Schüssel zusammen mit 1 EL [2 EL] Öl* und der Souflaki-Gewürzmischung (Achtung: scharf!) vermengen und auf einem zweiten mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Gemüse für 15 – 20 Min. backen, bis das Gemüse weich ist.
Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Enden der Gurke abschneiden, Gurke längs halbieren und die Kerne herausschaben. Eine Gurkenhälfte in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, Salz* zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Gareinsatz so in eine grosse Schüssel stellen, dass das Gurkenwasser abtropfen kann. Zerkleinerte Gurke in den Gareinsatz umfüllen und ziehen lassen.
Die andere Gurkenhälfte in 0.5 cm dicke Halbmonde schneiden. Tomate halbieren, Strunk entfernen und Tomate in dünne Spalten schneiden. Zitrone in 4 [8] Spalten schneiden. In der grossen Schüssel aus Schritt 2 Saft von 1 [2] Zitronenspalten mit 1 EL [ 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* verrühren. Tomatenspalten, Gurkenhalbmonde und Oliven dazugeben und vermengen.
Mixtopf trocknen. Getrocknete Tomaten in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 2 EL [4 EL] Butter*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 3 Sek./Stufe 4 mischen. Hirtenkäse mit den Händen grob zerbröseln. Zerkleinerte Gurke durch den Gareinsatz gut ausdrücken und in eine kleine Schüssel umfüllen. Joghurt, Salz* und Pfeffer* zugeben und verrühren.
Nach dem Backen Ofenkartoffelhälften umdrehen, etwas Tomatenbutter auf jede Schnittfläche geben und das Innere mit einer Gabel zerdrücken. Ofenkartoffeln auf Teller geben, Ofengemüse darauf anrichten und Hirtenkäsebrösel darüberstreuen. Griechischen Salat dazu anrichten. Mit zerkleinerter Petersilie toppen und mit Zaziki und restlichen Zitronenspalten geniessen. En Guete!