Heute kommt ein echter Klassiker aus der asiatischen Küche auf Deinen Teller: "Chow mein". Und ohne viel Fachchinesisch kannst Du jetzt Dein proteinreiches Lieblingsgericht vom Asiaten ganz einfach nachkochen. Für den typischen Geschmack dürfen Sojasauce, Chili und Frühlingszwiebel natürlich nicht fehlen. Stell Dich auf ein Aromen-Feuerwerk ein! En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
6
Pouletinnenfilets
1
Mie-Nudeln
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide.)
2 g
milde Chiliflocken
2 g
Ingwerpulver
200 g
Coco-Bohnen
100 g
Mungbohnensprossen
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide, Soja.)
1
Frühlingszwiebel
40 ml
Sojasauce
(Beinhaltet: Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
1
Rüebli
3 Esslöffel
Öl
Salz
Pfeffer
Gemüse und Kräuter waschen. Was zum Kochen gebraucht wird: ein grosser Topf, eine grosse Bratpfanne oder ein Wok, ein Sieb, Küchenpapier, eine kleine Schüssel und evtl. eine Gemüseraffel.
WASSER AUFSETZEN Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Reichlich Wasser in einen Topf geben, salzen und aufkochen lassen.
IN DER ZWISCHENZEIT Rüebli in dünne Sticks schneiden. Noch schneller geht es, wenn man die Rüebli grob raffelt. Enden der Cocobohnen abschneiden und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
POULET MARINIEREN 2 EL [4 EL] Öl mit Chiliflocken, Ingwerpulver und Salz zu einem Würzöl vermischen. Poulet-Innenfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Poulet-Innenfilet-Streifen in dem Würzöl marinieren und kurz zur Seite stellen.
NUDELN KOCHEN Mie-Nudeln ins kochende Wasser geben und nach Packungsanleitung zubereietn. Danach abgiessen.
WÄHRENDDESSEN Eine Bratpfanne erhitzen und die marinierten Poulet-Innenfilet-Stücke darin 3–5 Min. anbraten. Angebratene Poulet-Innenfilet-Streifen aus der Bratpfanne nehmen. In der gleichen Bratpfanne erneut 1 EL [2 EL] Öl erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin ca. 5 Min. anbraten.
ANRICHTEN Poulet-Stücke, Mie-Nudeln und Sojasauce dazugeben und durchwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. „Chow mein“ auf Teller anrichten, mit Sprossen bestreuen und geniessen.
En Guete!