Skip to main content
Köttbullar! Schwedische Hackbällchen
Köttbullar! Schwedische Hackbällchen

Köttbullar! Schwedische Hackbällchen

mit Champignon-Rahm-Soße

Mahl Zeit zum Rechnen! Tack! Das heißt „Danke!“ auf Schwedisch. Heute gibt es nämlich leckere schwedischen Hackbällchen, die der ganzen Familie schmecken. Dazu gibt es leckere Petersilienkartoffeln, Preiselbeeren – und eine kleine Rechenaufgabe! Zählt, addiert oder multipliziert doch mal alle Köttbullar auf Euren Tellern. Die Kleinen zählen, die Größeren addieren und die ganz Großen multiplizieren. Lasst es Euch schmecken!

Tags:
Mal was anderes
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

300 g

Rinderhackfleisch

200 g

braune Champignons

50 g

Wildpreiselbeerenmarmelade

600 g

Kartoffeln

1 Stück

Zwiebel

25 g

Semmelbrösel

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

5 g

Petersilie

5 g

Schnittlauch

200 g

Sahne

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Gurke

½ g

gemahlener Piment

Was Du zu Hause haben solltest

Öl

Salz

Pfeffer

Zucker

Milch*

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Butter

Nährwertangaben

Energie (kJ)4025 kJ
Energie (kcal)962 kcal
Fett52 g
davon gesättigt26 g
Kohlenhydrate78 g
davon Zucker23 g
Ballaststoffe9 g
Eiweiss45 g
Salz2 g

Zubereitung

MITMACH- TIPP FÜR KIDS
1

Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch das Hackfleisch vermengen und die Hackbällchen formen. Also Ärmel hochkrempeln, Hände waschen und los geht's!

GEMÜSE SCHNEIDEN
2

Wasche Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du 2 große Schüsseln, 1 große Pfanne und 1 großen Topf.

Kartoffeln schälen und vierteln.

In einen großen Topf reichlich kaltes Wasser* geben, salzen* und Kartoffelviertel zugeben. Wasser einmal aufkochen lassen und Kartoffelviertel für 8 – 10 Min. köcheln lassen.

In der Zwischenzeit kannst Du mit der Zubereitung fortfahren.

BÄLLCHEN FORMEN
3

Gurke in dünne Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben und leicht salzen* und zuckern*.

Zwiebel abziehen, die Hälfte fein würfeln und den Rest in dünne Streifen schneiden.

Braune Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.

Petersilie fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

BÄLLCHEN BRATEN
4

In einer großen Schüssel Zwiebelwürfel, Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, Milch*, nach Geschmack Piment, Salz* und Pfeffer* vermengen und aus der Hackfleischmasse ca. 12 Bällchen pro Person formen.

In einer großen Pfanne Öl* bei hoher Hitze erwärmen und Hackbällchen 2 – 3 Min. rundherum scharf anbraten.

Anschließend Hackbällchen aus der Pfanne nehmen.

FÜR DIE SOSSE
5

In der gleichen Pfanne Zwiebelstreifen und Champignonhälften ohne weitere Fettzugabe 2 – 3 Min. braten.

Mit Sahne (2 EL [3 EL|4 EL] Sahne für den Gurkensalat aufheben) ablöschen und Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Angebratene Hackbällchen in die Soße geben, Hitze reduzieren und alles abgedeckt 5 – 8 Min. gar ziehen lassen.

ANRICHTEN
6

Gurkenwasser abgießen, restliche Sahne und Schnittlauchröllchen zum Gurkensalat geben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Kartoffelviertel abgießen und mit Butter* und gehackter Petersilie vermischen.

Petersilienkartoffeln auf Teller verteilen. Köttbullar und Wildpreiselbeermarmelade daneben anrichten und mit Gurkensalat genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

knackiger Gurke, Käse-Croûtons und Mozzarella
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

frischer Gurke, Tomatendressing und Joghurtdip
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

und Kräutercreme
Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

dazu Peperonisalat