Skip to main content
Krautfleckerl mit Spitzkohl & glasierten Rüebli
Krautfleckerl mit Spitzkohl & glasierten Rüebli

Krautfleckerl mit Spitzkohl & glasierten Rüebli

dazu Schnittlauch & Petersiliendip

Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Sauce.

Tags:
Vegetarisch
Allergenen:
Gluten
Egg
Celery
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

400 g

Spitzkohl

200 g

frische Lasagneplatten

(Beinhaltet: Gluten, Egg.)

350 g

Ofenkartoffeln

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Beinhaltet: Celery.)

200 g

Rüebli

1 g

milde Chiliflocken

200 g

Crème fraîche Light aus Saland

(Beinhaltet: Milk.)

20 g

Butter

(Beinhaltet: Milk.)

10 g

Petersilie

10 g

Schnittlauch

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Honig

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Esslöffel

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)3264 kJ
Energie (kcal)780 kcal
Fett28 g
davon gesättigt7 g
Kohlenhydrate107 g
davon Zucker22 g
Eiweiss23 g
Salz1 g

Kochutensilien

Grosser Topf
Sieb
Grosse Schüssel
Becher

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Einen Topf mit Wasser füllen, salzen* und aufkochen lassen. Rüebli schälen, Enden entfernen, längs vierteln und in 5 cm lange Stifte schneiden. Schnittlauch und Petersilienblätter getrennt voneinander fein hacken. Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Lasagne-Platten in unregelmässige, mundgerechte Stücke reissen oder schneiden. Spitzkohl vierteln, Strunk herausschneiden und Spitzkohl in ca. 2 x 2 cm grosse Rauten schneiden.

Kartoffeln vorbraten
2

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Kartoffelwürfel hinzugeben und unter gelegentlichem Umrühren 4 – 6 Min. goldbraun anbraten. In den Topf mit kochendem Wasser* die Nudelstücke 1 – 2 Min. bissfest kochen, danach durch ein Sieb abgiessen, in eine grosse Schüssel geben und mit 1 EL [2 EL] Öl* vermengen. Nudelstücken kurz beiseitestellen. Den Topf erneut mit Wasser füllen, salzen* und aufkochen lassen

Spitzkohl anbraten
3

Spitzkohl in mehreren Schritten zu den Kartoffeln in die Bratpfanne geben und zusammen weitere 4 – 6 Min. anbraten, bis der Spitzkohl weich und zusammengefallen ist. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren. In einem Messbecher die „Hello Muskat“ Gewürzmischung mit 200 ml [400 ml] Wasser* verrühren.

Rüebli glasieren
4

Rüeblistifte für 3 – 4 Min. in den grossen Topf mit kochendem Wasser* geben und kochen, bis diese bissfest sind. Danach durch ein Sieb abgiessen und wieder zurück in den Topf geben. , 2 EL [4 EL] Honig* und die Chiliflocken zu den Rüebli geben und alles gut mischen. Rüeblisticks mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Fleckerl garen
5

Nudelstücke in die Bratpfanne geben. Bratpfanneninhalt mit der vorbereiteten „Hello Muskat“ Bouillon und Butter ablöschen. Alles kräftig salzen* und gut durchrühren. Deckel aufsetzen, Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren 2 – 3 Min. köcheln lassen. Deckel abnehmen, Schnittlauch unterrühren und nach Belieben nochmal mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Rezept vollenden
6

In einer kleinen Schüssel Crème Fraiche Light und Petersilie verrühren und mit Salz* und Pfeffer abschmecken. Rüebli noch einmal kurz erhitzen. Krautfleckerl auf Tellern anrichten und mit Rüebli toppen. Crème Fraiche dazureichen und geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

frischer Gurke, Tomatendressing und Joghurtdip
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

und Kräutercreme
Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

dazu Peperonisalat
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch
Selbst gemachtes Kokoscurry

Selbst gemachtes Kokoscurry

mit Champignons und Peperoni auf Jasminreis
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln