Skip to main content
Rindersteak mit selbst gemachtem Thymiansalz
Rindersteak mit selbst gemachtem Thymiansalz

Rindersteak mit selbst gemachtem Thymiansalz

dazu glasierte Karotten, Ofenkartoffeln und Dip

Manchmal muss es einfach ein Steak sein! Lecker gewürzt und begleitet von ausgewogenen Beilagen – heute servierst du eine Mahlzeit zum Verwöhnen.

Allergenen:
Egg
Senf
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Rinderhüftsteak

10 g

Schnittlauch

500 g

vorw. festk. Kartoffeln

34 ml

Mayonnaise

(Beinhaltet: Egg, Senf.)

1 Stück

Schalotte

75 g

Joghurt

(Beinhaltet: Milk.)

1 Stück

Karotten

1 Stück

Karotte, lila

1 Stück

Knoblauchzehe

Was Du zu Hause haben solltest

20 g

Butter

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

2 Esslöffel

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)2845 kJ
Energie (kcal)680 kcal
Fett34.7 g
davon gesättigt9.9 g
Kohlenhydrate53.2 g
davon Zucker14.7 g
Eiweiss36.7 g
Salz1.1 g

Zubereitung

1
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Ungeschälte Kartoffeln vierteln. Karotte schälen, längs vierteln und in ca. 3 – 4 cm lange Stifte schneiden. Knoblauch abziehen. Einen großen Topf mit reichlich Wasser* erhitzen, salzen* und aufkochen lassen.

2
2

Kartoffeln in einer großen Schüssel zusammen mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* und etwas Salz* vermengen, auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und für 25 – 30 Min. goldbraun backen.

3
3

Schalotte abziehen, halbieren und fein hacken. Schnittlauch in feine Ringe schneiden. In einer kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Schnittlauch und gehackte Schalotte miteinander vermengen.

Gegebenenfalls mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Für das Thymiansalz Blätter vom Thymian abzupfen, fein hacken und zusammen mit 1 TL Salz* in einem kleinen Schälchen vermischen und bis zum Anrichten beiseitestellen.

4
4

Karottenstifte im großen Topf 4 – 6 Min. lang bissfest kochen. Nach Ende der Kochzeit Karotten durch ein Sieb abgießen, dabei ca. 50 ml [75 ml | 100 ml] Kochwasser* im Topf belassen. Karotten zurück in den Topf geben, Butter hinzufügen, die Hälfte vom Knoblauch hinzupressen und alles ca. 2 – 3 Min. aufkochen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und die Karottenstifte glasiert sind. Dabei gelegentlich vorsichtig umrühren.

5
5

In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Steaks je Seite 1 – 2 Min. (für rare), 2 – 3 Min. (für medium), 3 – 4 Min. (für well done) braten. In der letzten Min. restlichen Knoblauch dazupressen und mitbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz, in Alufolie gewickelt, ruhen lassen.

6
6

Steaks in Streifen schneiden, fächerförmig auf Tellern anrichten und ganz nach Vorliebe mit dem Thymiansalz würzen. Dip über die Steakstreifen verteilen. Kartoffeln und Karotten dazu anrichten. Das restliche Thymiansalz zum Nachwürzen mit auf den Tisch stellen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

mit Babyspinat und Knoblauch-Ciabatta
Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

dazu Salat mit Honig-Tahini-Dressing
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

knackiger Gurke, Käse-Croûtons und Mozzarella
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
American Salad! mit Poulet und Speck

American Salad! mit Poulet und Speck

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

frischer Gurke, Tomatendressing und Joghurtdip