Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine grosse Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
100 g
Maronen
(Beinhaltet: Schalenfrüchte.)
200 g
braune Champignons
50 g
Eschalotte
4 g
Knoblauchzehe
12 ml
Balsamicocreme
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
400 g
mehligk. Kartoffeln
5 g
Gewürzmischung Muskat
(Beinhaltet: Sellerie.)
10 g
Rosmarin
200 g
Rüebli
100 g
Gelbe Rüebli
100 g
lila Rüebli
4 g
Maisstärke
4 g
Gemüsebouillonpulver
300 ml
Wasser
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Eschalotte und Knoblauch abziehen, Eschalotte halbieren. Beides in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine grosse Bratpfanne umfüllen.
Rüebli schälen, längs vierteln, quer halbieren und in den Varoma-Behälter geben. Rüebli mit Salz und Pfeffer würzen und Varoma-Behälter verschliessen. Kartoffeln schälen, in ca. 2.5 cm grosse Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben.
500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen Champignons je nach Grösse halbieren oder vierteln. Maronen grob hacken und 10 Min. vor dem Ende der Dampfgarzeit mit der Zubereitung fortfahren.
1 EL [2 EL] Öl zum Zwiebel-Knoblauch-Mix in die Bratpfanne geben, erhitzen und bei mittlerer Hitze 2 – 3 Min. glasig dünsten. Champignons, Maronen und Rosmarinzweig dazugeben und 4 – 5 Min. anbraten. 300 ml [600 ml] Wasser mit 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver*, Balsamicocreme und Speisestärke verrühren, in die Bratpfanne geben und 3 – 4 Min. köcheln lassen, bis die Sauce etwas andickt.
Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. Kartoffeln, 1 EL [2 EL] Öl, Muskatgewürz, 50 g [100 g] Garflüssigkeit, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 5 Sek./3,5 pürieren. Tipp: Wenn Du das Püree feiner magst, dann schiebe alles mit dem Spatel nach unten und püriere noch einmal 5 Sek./Stufe 3.5.
Rosmarin aus der Bratpfanne nehmen. Maronen-Pilz-Ragout, Rüebli und Kartoffelpüree auf Tellern anrichten und geniessen. En Guete!