
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Rüebli
75 g
Speck
1 Stück
Lauch
1 Stück
Mozzarella aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
10 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet: Senf.)
400 g
Drillinge
250 g
HelloFresh Beef Gehacktes
200 ml
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
50 ml
Rindsbouillonpulver
4 g
Rindsbouillon*
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl

Wasche Deine Hände vor dem Kochen mindestens 20 Sekunden gründlich mit Seife. Wasche das Gemüse ab. Zum Kochen benötigst Du 1 Backblech mit Backpapier und 1 grosse Bratpfanne.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Ungeschälte Kartoffeln je nach Grösse vierteln oder halbieren.
Rüebli schälen, längs vierteln und in 3 Teile schneiden.

Kartoffeln und Rüebli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, etwas Platz für die Hacktätschli lassen. Gemüse mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen und für ca. 25 – 30 Min. backen, bis das Gemüse weich ist.

Mozzarella in 4 [8] gleiche Stücke teilen. In einer grossen Schüssel Hello Fresh Beef Gehacktes, Salz* und Pfeffer* gut vermischen. Aus der Fleischmasse 4 [8] gleich grosse, flache Pattys formen. In die Mitte jedes Pattys ein Mozzarellastück geben und den Mozzarella mit der Fleischmasse ummanteln. Jedes fertige Bällchen mit 1 Scheibe Speck umwickeln.
TIPP: Die Hackmasse schön fest drücken, sodass der Mozzarella nicht herausläuft.

Hacktätschli mit Specknaht nach unten, ohne Fettzugabe, in eine grosse Bratpfanne geben und vorsichtig rundherum ca. 5 Min. anbraten, bis der Speck leicht gebräunt ist. Danach die Hacktätschli zum Gemüse für ca. 20 Min. in den Ofen geben, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist.

Lauchstange längs halbieren, ausspülen und in dünne Streifen schneiden.
Pfanne ohne weitere Fettzugabe bei mittlerer Hitze erwärmen,Lauchstreifen zugeben und ca. 5 Min. anbraten. Mit Halbrahm und 50 ml [100 ml] Wasser* ablöschen, Senf und 4 g [8 g] Rinderbouillon* unterrühren und ca. 4 Min. einköcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt und der Lauch weich ist.

Das Ofengemüse auf Teller verteilen und Hacktätschli dazu anrichten. Mit der Sauce geniessen.
En Guete!