Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine grosse Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
⅔ Stück
Hokkaido-Kürbis
4 g
Gewürzmischung „Hello Harissa“
45 g
Zitrone, gewachst
150 g
Bulgur
(Beinhaltet: Weizen. Kann Spuren von: Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Sesamsamen enthalten.)
80 g
rote Zwiebel
100 g
Ziegenfrischkäse-Crumble- mit Honig
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Knoblauchzehe
10 g
Kürbiskerne
(Kann Spuren von: Schalenfrüchte, Sellerie, Sesamsamen, Soja, Erdnüsse enthalten.)
12 g
Balsamico Creme
(Beinhaltet: Weizen, Schwefeldioxide und Sulfite. Kann Spuren von: Sesamsamen, Schwefeldioxide und Sulfite enthalten.)
75 g
Nüsslisalat
75 g
Naturjoghurt aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
6 g
Gemüsebouillonpulver
1.5 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker
350 ml
Wasser
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine grosse Schüssel umfüllen.
350 g [700 g] Wasser*, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und die Hälfte vom „Hello Harissa“ in den Mixtopf geben und 4 Min. [7 Min.]/100 °C/Stufe 1 erhitzen.
Bulgur in den Mixtopf zugeben, anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 6 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.
Währenddessen fortfahren.
Kürbis vierteln, entkernen und die Viertel in 1 cm breite Spalten schneiden.
Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden.
Kürbis und Zwiebel zum Knoblauch in die Schüssel geben und mit restlichem „Hello Harissa“, der Hälfte der Balsamicocreme, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und 15 – 17 Min. backen, bis der Kürbis weich ist.
Währenddessen fortfahren.
Nach der Garzeit Bulgur in eine grosse Schüssel umfüllen und abgedeckt 10 Min. ziehen lassen.
Zitrone heiss abwaschen und 1 TL [2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone vierteln.
In einer kleinen Schüssel Joghurt mit Zitronenabrieb und etwas Zitronensaft verrühren. Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Kürbiskerne die letzten 5 Min. zu den Kürbisspalten auf das Backblech geben.
Nüsslisalat grob zerkleinern und in einer grossen Schüssel mit restlicher Balsamicocreme, 0.5 EL [1 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* verrühren.
Wenn die Kürbisspalten gar sind, das Blech aus dem Ofen nehmen.
Kürbiskerne etwas abkühlen lassen und grob hacken.
Nach der Ziehzeit Ziegenfrischkäse, Hälfte vom Joghurt-Dip und Saft von 1 [2] Zitronenviertel zum Bulgur geben und verrühren. Mit einer Prise Zucker*, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Bulgur auf Teller verteilen, Kürbisspalten darauf anrichten, mit restlichem Joghurt-Dip und Kürbiskernen toppen.
Nüsslisalat um den Bulgur herum verteilen und alles mit den restlichen Zitronenvierteln geniessen.
En Guete!