Skip to main content
Fladenbrot-Burger mit gebratenem Halloumi
Fladenbrot-Burger mit gebratenem Halloumi

Fladenbrot-Burger mit gebratenem Halloumi

Zucchetti, Ajvar-Joghurt-Creme

4.3
(33)

Wir lieben Burger! Dieses Gericht hat in unserer Ideenküche für leuchtende Augen gesorgt. Luftige Brötchen, ein leckeres Topping und die passende Beilage – da steht Deinem Burgerglück nichts mehr im Weg. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Vegetarisch
Thermomix
Allergenen:
Sesamsamen
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)
Schwefeldioxide und Sulfite
Eier
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

300 g

Mini-Fladenbrot

(Beinhaltet: Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

170 g

Salatherz (Romana)

100 g

Naturjoghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

2 g

Knoblauchzehe

80 g

rote Zwiebel

25 g

Ajvar

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

200 g

Gurke

100 g

Tomaten

10 g

Petersilie

220 g

Zucchetti

200 g

Halloumi

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

2 g

Gewürzmischung „Hello Mezze“

17 ml

Mayonnaise

(Beinhaltet: Eier, Senf.)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

20 ml

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)4294 kJ
Energie (kcal)1026 kcal
Fett50 g
davon gesättigt18 g
Kohlenhydrate94 g
davon Zucker18 g
Eiweiss45 g
Salz5 g

Kochutensilien

Backblech

Zubereitung: So funktioniert’s

Für das Ofengemüse
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Enden der Zucchetti entfernen, Zucchetti in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Zucchettischeiben und Zwiebelspalten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [2 EL] Öl*, etwas Salz* und Pfeffer* vermengen und im Backofen ca. 20 Min. garen, bis sie weich sind. In den letzten 10 Min. der Garzeit des Ofengemüses Fladenbrot zum Gemüse auf das Backblech legen und im Backofen aufwärmen.

Zerkleinern
2

Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, Hälfte davon herausnehmen und kurz beiseitestellen. Den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Petersilie in ca. 1 cm lange Stücke schneiden, zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

Für den Knoblauchdip
3

Die Hälfte des Joghurts, Mayonnaise, Salz* und Pfeffer* zugeben und 5 Sek./Stufe 3 vermengen, mit dem Spatel nach unten schieben und noch einmal 5 Sek./Stufe 3 vermengen. Knoblauchjoghurt in eine kleine Schüssel umfüllen.

Für den Ajvar-Dip
4

Restlichen zerkleinerten Knoblauch, Ajvar, restlichen Joghurt, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 5 Sek./Stufe 3 vermengen, mit dem Spatel nach unten schieben und noch einmal 5 Sek./Stufe 3 vermengen. Ajvardip in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Salatblätter vom Salatkopf im Ganzen abzupfen.

Halloumi dämpfen
5

Halloumi in 6 [12] Scheiben schneiden. In einer kleinen Schüssel 1 EL [2 EL] Öl* mit der Gewürzmischung „Hello Mezze“ vermengen. Halloumischeiben auf dem Varoma-Einlegeboden [und im Varoma-Behälter] verteilen und mit dem Gewürzöl beträufeln. Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschliessen. 350 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Strunk der Tomate entfernen. Tomate und Gurke in dünne Scheiben schneiden.

Fladenbrot füllen
6

Varoma abnehmen. Fladenbrot aufschneiden, nach Belieben mit den beiden Dips bestreichen. Mit Salatblättern, Tomaten- und Gurkenscheiben belegen und zum Schluss Halloumi und das Ofengemüse dazugeben. En Guete! Tipp: Zutaten, die nicht in das Sandwich passen, kannst du auch super zu einem Beilagensalat machen und mit ein wenig Dip marinieren.

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche