Skip to main content
Panierte Trutenbrust mit Süsskartoffel-Sesam-Bratpfanne
Panierte Trutenbrust mit Süsskartoffel-Sesam-Bratpfanne

Panierte Trutenbrust mit Süsskartoffel-Sesam-Bratpfanne

dazu Basmatireis und Mangosauce

4.0
(18)

Nein, wir haben Dir keine Cornflakes für's Frühstück eingepackt, sondern ergeben eine besonders knusprige Panade für die Trutenbrust. Die feiert zusammen mit Süsskartoffel und Mangosauce ein exotisch-herbstliches Fest. Die Cornflakes-Panade passt übrigens auch zu Gemüse. Lass es Dir schmecken!

Allergene:
Sesamsamen
Milch (einschließlich Laktose)
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Eier
Glutenhaltiges Getreide

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

2 Stück

Trutenbrustschnitzel

1 Stück

Süsskartoffeln

1 Stück

Mango

1 Stück

Zwiebel

1 Stück

Knoblauch

10 g

Koriander

10 g

Sesamsamen

(Beinhaltet: Sesamsamen.)

150 g

Basmatireis

90 g

Joghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

2 Esslöffel

Mehl

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

1 Teelöffel

Honig

50 g

Cornflakes

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide.)

Was Du zu Hause haben solltest

Salz

1 Stück

Ei*

(Beinhaltet: Eier.)

Pfeffer

100 ml

Gemüsebouillon*

1 Esslöffel

Olivenöl

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)3075 kJ
Energie (kcal)735 kcal
Fett9 g
davon gesättigt2 g
Kohlenhydrate130 g
davon Zucker32 g
Ballaststoffe9 g
Eiweiss46 g
Salz5 g

Kochutensilien

Ofen
Bratpfanne
Deckel
Kleiner Topf
Backblech
Backpapier
Tiefe Teller
Grosse Bratpfanne
Stabmixer

Zubereitung

1

Gemüse und Kräuter waschen und Kräuter trocken schütteln. Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Reichlich Wasser im Wasserkocher erhitzen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Zum Kochen benötigst Du ausserdem: eine kleine Bratpfanne, eine grosse Bratpfanne, ein Sieb, einen kleinen Topf (mit Deckel), drei kleine Schüsseln, Backpapier, ein Backblech, ein hohes Rührgefäss und einen Stabmixer. VORBEREITUNG Süsskartoffel schälen und in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Mango schälen, Fleisch vom Kern lösen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Blätter vom Koriander abzupfen und fein hacken. In einer kleinen Bratpfanne Sesamsamen ohne Fettzugabe leicht anrösten, bis diese duften.

2

REIS GAREN Basmatireis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst. In einem kleinen Topf 300 ml [600 ml] Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Basmatireis einrühren, einmal aufkochen lassen, Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und Reis mind. 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.

3

FLEISCH PANIEREN Trutenbrust in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Drei kleine Schüsseln vorbereiten: In die 1. Schüssel 2 EL [4 EL] Mehl geben, in der 2. Schüssel ein Ei mit Salz und Pfeffer verquirlen. Cornflakes in der Verpackung zerdrücken und in die 3. Schüssel geben. Trutenstreifen zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt mit den Cornflakes panieren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen 10–15 Min. knusprig backen.

Schüsseln vorbereiten
4

GEMÜSE ANBRATEN 100 ml [200 ml] heisse Gemüsebouillon zubereiten. Bratpfanne mit 1 EL [2 EL] Olivenöl erhitzen, gehackte Zwiebel und Knoblauch zugeben und 1–2 Min. andünsten, dann mit Bouillon ablöschen. Süsskartoffel hinzufügen und ca. 10 Min. weiterköcheln lassen. Wenn der Süsskartoffelwürfel bissfest ist, Sesamsamen unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5

FÜR DIE MANGO-SAUCE Währenddessen Mango und Joghurt in einem hohen Rührgefäss mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mangosauce zubereiten
6

ANRICHTEN Basmatireis nach der Ziehzeit mit einer Gabel auflockern und auf Teller verteilen. Trutenbruststreifen und Süsskartoffel-Sesam-Bratpfanne dazu anrichten. Mit Mangosauce beträufeln, mit gehacktem Koriander bestreuen und geniessen. Bon Appetit!