Süss-saure Bratpfanne mit Ananas & Kefen
dazu Erdnüsse und Jasminreis
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
150 g
Jasminreis
12.5 ml
Sojasoße
(Beinhaltet Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
50 g
Eschalotte
25 g
Aprikosenkonfitüre
34 ml
Ketchup
(Beinhaltet Sellerie)
8 g
Maisstärke
180 g
rote Peperoni
150 g
Kefen
200 g
Rüebli
200 g
Ananas in Stücken
4 g
Knoblauchzehe
35 g
Frühlingszwiebel
Was Du zu Hause haben solltest
450 ml
Wasser*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
1 ml
Öl*
nach Geschmack
Zucker*
4 g
Gemüsebouillonpulver*
Kochutensilien
Zubereitung
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Peperoni halbieren, Kerne und Strunk entfernen und Peperonihälften in 1 cm dicke Streifen schneiden. Peperonistreifen und Kefen in den Varoma-Behälter geben. Rüebli schälen, längs halbieren, in 0.5 cm dicke Halbmonde schneiden und auf den Varoma-Einlegeboden geben. Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschliessen.
Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen, bis es klar hindurchfliesst. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen. 1200 g Wasser*, 1.5 TL Salz* und 5 g Öl* über den Reis in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen fortfahren.
Eschalotte und Knoblauch abziehen, Eschalotte halbieren. Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt warm halten. Varoma wieder aufsetzen und 4 Min./Varoma/Stufe 1 weiter garen. Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen.
Knoblauch und Eschalotte in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl* und weisse Frühlingszwiebelringe in den Mixtopf geben und 3 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. 150 g [300 g] Garflüssigkeit*, Ketchup, Aprikosenkonfitüre, Maisstärke, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und die Hälfte [die ganze] der Sojasauce in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen.
Vorgegarte Rüebli und Ananas (mitsamt der Flüssigkeit) in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 7 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Gemüse aus dem Varoma in eine grosse Schüssel geben. Sauce aus dem Mixtopf zugeben und vermischen. Nach Belieben mit Zucker*, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Jasminreis mit einer Gabel etwas auflockern und auf Teller verteilen. Süss-saure Gemüsepfanne daneben anrichten, mit grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und geniessen. En Guete!